
Die Belastung wird ausgelegt anhand der Rinnendimensionierung, der Abdeckungsvariante, Art der Belastung und deren Lastangriffsfläche.
Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.
Werkstoff | Edelstahl 1.4301 (V2A) bzw. 1.4404 (V4A) oder Stahl feuerverzinkt |
Materialstärke | 2,0 mm |
Lieferlängen | Edelstahl bis 3m in einem Stück Stahl stückverzinkt bis 2m |
Rinnenbreite | 80/100/135/150/200 mm weitere Abmessungen möglich |
Rinnenhöhe | ab 50 mm bis 250 mm möglich abhängig von Rosthöhe |
Wasserlauf | über Wasserspiegelgefälle |
Rostmaße | bis 1000 mm |
mittels ...
Zubehör
* Ausführung der Oberfläche: eben oder ausgeprägt
** nur für Breite 135 mm
Montagefertig angeschweißte Flanschverbindung mit EPDM-Dichtung und Schrauben für ein dichtes Rinnensystem. Auf Wunsch tieferliegend, zum Überpflastern. Bei Baustellenverschweißung von Edelstahl ist eine fachgerechte Nachbehandlung (z.B durch Beizen) unbedingt notwendig, um die Passivität des Edelstahls wieder vollständig herzustellen.
nach EN DIN 18532 bis DIN 18534 zur Anbindung der Abdichtung mit Kunststoffdichtbahnen bei überbauten Flächen. Zusätzlich Drainageöffnungen zur Sekundärentwässerung.
Als Ablaufkörper für Rinnenstutzen mit Pressdichtungsflanscht = 6/6 mm nach EN DIN 18532 bis DIN 18534 und der Möglichkeit einer Sickerwasseraufnahme. Wahlweise Rohrstutzenverlängerung mit Pressdichtungsflansch beispielsweise unter Aufsätzen für überbaute Deckenflächen.